Adresse
Objektbeschrieb
Neubau Mehrfamilienhaus
Ausstattung
Kellergeschoss: Boden, Decke und Umfassungswände in Massivbauweise
(Stahlbeton), sowie Zwischenwände in Kalksandstein oder Gipsplatten.
Erd- und Obergeschoss: Boden, Decke in Stahlbeton, sowie äussere
Umfassungswände in Backstein. Zwischenwände in Backstein oder
Gipsvormauerungen. Treppenhaus und Lift in Stahlbeton. Fassade mit
Aussenisolation und Abrieb. Fenster: (Schallschutzgläser) mit
entsprechenden Dreh-Kipp-Beschlägen. Sonnenschutz mit Rafflamellen
und Markisen (teilweise elektr. Antrieb) zu Balkonen.
Elektroinstallationen: Standard Stark- und Schwachstrominstallation,
digitaler Telefonanschluss möglich. Balcab, Sonnerie mit Video. Pro
Wohnung 2 TV- und 2 Telefonanschlüsse. Heizung: Pelletheizung im
Keller, Erdgeschoss bis Dachgeschoss Bodenheizung. Sanität:
Standardinstallation, Apparate weiss, gemäss Liste auf Anfrage. Für
die Sanitärapparate sind im Kaufpreis CHF 15'000.- enthalten.
Garten- und Dachwohnung je 1 Gartenventil, Küchenanschluss,
Waschmaschinen-anschluss. Küche: Im Kaufpreis mit CHF 23'000.-
enthalten. Ausbau Kellergeschoss: Böden mit Zementüberzug od. ä. und
Technikräumen. Wände in der AEH z.T.gestrichen. Haustechnikzentrale
roh und Kellerräume gestrichen, in den anderen Räumen roh
gestrichen. Boden des Eingang und des Flurs mit pflegeleichtem
Belag. Erd- und Obergeschoss: Alle Räume mit Bodenfliessen oder
Parkett. Nasszonen raumhoch gefliest. Küchenschild gefliest, nach
detailliertem Küchenplan. Übrige Wände und Decken mit Abrieb. Im
Kaufpreis enthalten Lieferpreise für Parkett oder Wand- und/oder
Bodenplatten: Bodenplatten/Parkett CHF 120.-/m² inkl. MWSt.,
Wandplatten CHF 90.-/m² inkl. MWSt.
Lage
Grellingen gehört zum Kanton Basel-Landschaft und liegt südlich von
Basel, an der Strecke Basel-Delémont. Der Bezirkshauptort ist Laufen
und der Kantonshauptort Liestal. Die Regio -S- Bahn Linie 3 fährt
alle 30 Minuten nach Basel. Die Bahnfahrt nach Basel dauert knapp 17
Minuten und nach Laufen ca. 11 Minuten. Direkt ab Bahnhof verkehren
die Postautokurse nach Seewen, Himmelried, Bretzwil und Nunningen.
Die Anschlüsse korrespondieren mit den Bahnverbindungen. Das
langgezogene Dorf wird seit dem im Jahr 1999 eröffneten
Umfahrungstunnel Eggflue massiv vom Strassenverkehr entlastet, was
sich auch sehr positiv auf die in der Delsbergerstrasse liegenden
Grundstücke auswirkt. Grellingen ist als Ausgangspunkt für erholsame
und landschaftlich einmalige Wanderungen weit herum bekannt. Dank
eines gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes (Bahn und
Postauto) können die Wanderer aus der Stadt und Land zahlreiche
Routen wählen.
Weitere Daten

Balkon/Terrasse

Wintergarten/Loggia

Lift

rollstuhlgängig

Auto-Abstellplatz

Auto-Einstellplatz

Garage

Kellerraum

Hobbyraum

Abstellraum
Sonstiges
Die heutigen Parzellen 893 und 953 mit 2'441m² Land, wovon 1'545
m² bebaubare Fläche, werden zu einer Parzelle vereint. PROG BAL AG
hat mit Mitwirkung der kantonalen und Gemeindebehörden eine
Überbauung mit 4 Wohneinheiten in zwei voneinander getrennten
Bauten entwickelt. Die Wohnungen bieten über der heute schwach
befahrenen Strasse einen Ausblick auf die Birs und den Einstieg
ins Kaltbrunnental. Die Anlage ist gehbehindert und
rollstuhlgängig ausgerichtet und bietet im Sockelgeschoss
Parkierungsmöglichkeiten und Abstellräume, sowie für die im
Erdgeschoss liegenden Wohnungen ein zusätzlicher ausgebauter Raum,
welcher für diverse Zwecke genutzt werden kann. Die Wohnungen
selbst werden über ein offenes Treppenhaus mit Lift erschlossen.
Auf der Nordseite ist der Zugang zum eigenen Waldstück ungehindert
gewährleistet. Es werden eine 4 ½ Zimmer Wohnung und drei 5 ½
Zimmer Wohnungen realisiert. Die gefällige Fassade und die grossen
Fenster garantieren helle Räume und durch die heutige Bautechnik
garantiert auch ruhige dem heutigen Energiestandard angepasste
Wohnungen. Dank einer Pelletheizung können auch die heutigen
Auflagen gänzlich erfüllt werden und bieten eine Unabhängigkeit zu
Gas- und Öllieferungen aus dem Ausland. Die erdbebensichere
Bauweise garantiert auch in der Struktur das heute geforderte Mass
an Sicherheit. Die Wohnungen sind so situiert, dass die
unverbaubare Sicht vor der Parzelle genutzt werden kann. Die
Öffnung und die Balkone gegen Süden garantieren eine optimale
Belichtung und Helligkeit der Wohnungen.
Das Wichtigste im Überblick
Wohn-/Bürofläche
130m²- 162m²
Grundstücksfläche
2'441m²
Anzahl Zimmer
3x 5½ Zi- und 1x 4½ Zi-Wohnung
Verkaufspreis CHF
auf Anfrage
Zurück zur Angebotsübersicht